10.02.2022
Der Infotag zu den Bildungsgängen an der BBS Bingen fand am 5. Februar aufgrund des Pandemiegeschehens digital statt. Hier die Präsentationen bzw. weiterführende Informationen:
Berufsfachschule I - Informationsverarbeitung und Medien (BF1IM) - Präsentation
Berufsfachschule I - Wirtschaft (BF1W) - Präsentation und
Schuljahresablauf
Berufsfachschule II - Informationsverarbeitung und Medien/Wirtschaft (BF2IM-W) - Präsentation
Höhere Berufsfachschule Mechatronik bzw. Informationstechnik (HBFM bzw. HBFI) - Präsentation
Höhere Berufsfachschule Wirtschaft (HBFW) - Präsentation
Duale Berufsoberschule (DBOS) - Erklär-Film
Schulsozialarbeit - Präsentation
26.01.2022
Auch in diesem Jahr lädt die BBS Bingen zu einem digitalen Tag der offenen Tür mit Online-Präsentationen und Fragen-Chat im Rahmen einer Videoübertragung ein.
Am Samstag, 05.02.2022 informieren dabei Lehrkräfte der BBS über die zahlreichen Bildungsgänge. Beginn ist ab 10 Uhr. Auch unsere Schulsozialarbeiterin stellt sich und ihre Arbeit dabei vor. Nähere Informationen und Teilnahme-Links in der Tabelle weiter unten auf dieser Seite.
Im Mittelpunkt stehen die Fachrichtungen Wirtschaft und Informationsverarbeitung/Medien der Berufsfachschulen 1 und 2, die nach einem Jahr zu einer qualifizierten beruflichen Grundbildung (BF1) und in einem weiteren Jahr (BF2) zum Sekundarabschluss I (mittlere Reife) führen.
Des Weiteren informiert die BBS über die Höheren Berufsfachschulen (HBF Informationstechnik, HBF Mechatronik und HBF Wirtschaft), die nach der Mittleren Reife innerhalb von zwei Jahren einen Doppelabschluss ermöglichen (Staatlich geprüfte/r Assistent/in und Fachabitur).
Ebenso wird die Duale Berufsoberschule (DBOS) vorgestellt, die im Abendunterricht ausbildungs- oder berufsbegleitend in maximal zwei Jahren ebenfalls zur Fachhochschulreife führt.
Weitere Informationen, insbesondere zur Teilnahme an den digitalen Präsentationen und am Fragen-Chat, in der Tabelle weiter unten auf dieser Seite.
BBS Bingen Digitaler Tag der offenen Tür am Samstag, 5. Februar |
Zugang zu den Videopräsentationen |
10.00 Uhr Höhere Berufsfachschule Wirtschaft (HBFW) Kurzlink: |
11.00 Uhr Höhere Berufsfachschule Informationstechnik/Mechatronik (HBFIT/HBFM) Kurzlink: |
10.00 Uhr Berufsfachschule I Wirtschaft (BF1W) Kurzlink: |
11.00 Uhr Berufsfachschule I Informationsverarbeitung und Medien (BF1IM) Kurzlink: |
11.00 Uhr Berufsfachschule II Wirtschaft/Informationsverarbeitung und Medien (BF2W/BF2IM) Kurzlink: |
11.00 Uhr Duale Berufsoberschule (DBOS) Kurzlink: |
10.30 und 11.30 Ninja Driessen, Schulsozialarbeiterin Kurzlink: |