Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe interessierte Leserinnen und Leser,
der Fachbereich Englisch begrüßt Sie ganz herzlich. Uns als Englischlehrerinnen und Englischlehrer ist es ein Herzensanliegen, Sie im Erlernen und Vertiefen von Englischkenntnissen für den Unterricht, vor allem aber für Ihr
(späteres) Berufsleben und Privatleben, zu unterstützen.
Im Folgenden finden Sie daher hilfreiche Tipps und Internetseiten, die wir Ihnen als Anregung zum Selbststudium zusammengestellt haben.
Wir freuen uns auf Sie an unserer BBS Bingen!
Ihr Englischteam:
Stephanie Benz, Marlis Bittersohl, Jasmin Rothweiler, Ansgar Schiffler, Thomas Weigel und Nicole Wollnik
Zur Recherche und Übersetzung von Wörtern empfehlen wir die folgenden Homepages bzw. dazugehörigen Apps für das Handy:
https://de.pons.com/
https://www.linguee.de/
https://www.dict.cc/
Zur Vertiefung und/oder Wiederholung von Grammatik:
https://www.ego4u.de/
https://www.englisch-hilfen.de/
https://www.business-spotlight.de/business-englisch-ueben/grammar
https://online-lernen.levrai.de/englisch_online_uebungen.htm
Zum Üben von Hörverstehen:
https://www.englisch-lernen-online.de/hoerverstehen-listening-comprehension/
https://www.business-spotlight.de/business-englisch-ueben/listening-comprehension
Zum Üben von Reading Comprehension:
https://www.business-spotlight.de/business-englisch-ueben/reading-comprehension
Wenn Sie interessiert sind, wie Ihre aktuellen Englischkenntnisse gemäß dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) eingestuft werden, können Sie sich selbst testen:
https://www.sprachtest.de/einstufungstest-englisch?utm_medium=display&utm_source=SpotlightWeb&utm_campaign=keine&utm_term=wie_gut&onwewe=1810